Grundkurs für Therapiebegleit-, Pädagogikbegleit-, Besuchs- und Schulhunde
Abschluss: Besuchshund für Schulen und Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen
Modul I, II und III |
Aufbaukurs für Therapiebegleit-, Pädagogikbegleit-, und Schulhunde
Abschluss: Therapiebegleithund, Pädagogikbegleithund, Schulhund
Modul IV und V |
|
Hundeführer |
|
|
Mindestalter des Hundes | Bei Ausbildungsbeginn 12 Monate | Bei Abschlussprüfung 18 Monate, maximales Alter 6 Jahre |
Wesen des Hundes |
Menschenfreundlich
Bestens sozialisiert
Hohe Frustrationstoleranz
Ausgeglichenes Wesen
Gelassen gegenüber stressigen und lauten Situationen
Zuverlässiger Grundgehorsam
Gut motivierbar / verspielt
Gute Bindung zum Besitzer
Impulskontrolle
|
|
Ausbildungsstand des Hundes |
Nachweis des Grundgehorsams erforderlich (z.B. Download siehe unten):
Teilnahme an Kursen einer Hundeschule oder
Hundeführerschein oder
Begleithundeprüfung
|
|
Versicherung des Hundes |
Private Tierhalterhaftpflicht
Bei Ausübung von tiergestützten Einsätzen Zusatzversicherung oder Aufnahme in Betriebshaftpflicht der Einrichtung |
|
Gesundheit des Hundes |
Gesundheitsbescheinigung erforderlich (Download siehe unten):
Tierärztliche Bescheinigung über Gesundheitszustand des Hundes Frei von Ekto- und Endoparasiten Kennzeichnung Mikrochip EU-Heimtierausweis mit allen aktuellen notwendigen Impfungen |
|