Folgende Nachweise sind am Tag des Eignungstests zu erbringen:
1. Private Tierhalterhaftpflicht
Bei Ausübung von tiergestützten Einsätzen Zusatzversicherung oder Aufnahme in Betriebshaftpflicht der Einrichtung.
2. EU-Heimtierausweis
Gültige Impfung (Tollwut, Staupe, Parvovirose, Hepatitis contagiosa canis (HCC), Leptospirose), gechipt
Folgende Nachweise sind vor Ausbildungsbeginn zu erbringen:
4. Gesundheitsbescheinigung erforderlich (Beispielvorlage siehe Download unten):
Tierärztliche Bescheinigung über Gesundheitszustand des Hundes
5. Nachweis der min. 2 jährigen beruflichen Vorausbildung des Halters.
Zertifikat des Berufsabschlusses