Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Ausbildung über einen Zeitraum von 6 Monaten an, die einmal monatlich an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) stattfindet, mit Ausnahme der Ferienkurse. In diesen intensiven 50 Stunden Präsenzzeit (entsprechend 66,5 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten) sowie zusätzlichen 27 Stunden Selbststudium (einschließlich Hausarbeiten 1 bis 5, Literaturstudium, Onlinetutorials und Supervision) werden Sie gezielt auf die bevorstehende Abschlussprüfung vorbereitet. Diese umfassende Fortbildung entspricht einem Umfang von 3 ECTS.
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch eine persönliche Atmosphäre aus, daher begrenzen wir die Gruppengröße für die Basisausbildung auf lediglich 10 Mensch-Hund-Teams. An einem Seminartag teilen wir die Teams in Kleingruppen (jeweils 5 Mensch-Hund-Teams) auf, um ein individuelles Training für Mensch und Hund zu gewährleisten. Dieses Training mit dem Hund findet im Wechsel von 9:00 bis 11:00 Uhr (Gruppe A und Gruppe B) statt. Wir planen sorgfältig, sodass Ihr Hund an einem Wochenendtag des Moduls zuhause bleiben kann, was ihrem Hund eine Seminarzeit mit ausreichend Ruhezeiten ermöglicht.
Nach dem Training können Sie selbst entscheiden, ob Ihr Hund gerne bei uns bleibt oder von einer vertrauten Person abgeholt wird. Wir verstehen, dass es manchmal Herausforderungen bei der Betreuung geben kann, daher zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen. Gemeinsam finden wir eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und Ihrem Hund auf dieser aufregenden Ausbildungsreise zusammenzuarbeiten und Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine erfolgreiche Abschlussprüfung und eine erfüllte Zusammenarbeit mit ihrem Hund erforderlich sind.
Modul I - Grundlagen für den Einsatz von Therapie-, Besuchs- und Schulhunden |
Teil
|
Uhrzeit | Ablauf |
Referent: Jansen, Schramm Workload: 12,5 UE
|
Teil 1 |
9:00 – 11:00 Uhr | Praktisches Training Gruppe A (mit Hund) |
11:00 - 16:00 Uhr
|
Theorie gesamter Kurs
|
||
Teil 2 |
9:00 – 11:00 Uhr
|
Praktisches Training Gruppe B (mit Hund)
|
|
11:00 - 16:00 Uhr |
Theorie gesamter Kurs
|
Modul II - Praktische Umsetzung des tiergestützten Einsatzes und Training des Hundes |
Teil
|
Uhrzeit | Ablauf |
Referent: Jansen, Schramm Workload: 12,5 UE
|
Teil 1 |
9:00 – 11:00 Uhr
|
Praktisches Training Gruppe B (mit Hund)
|
11:00 - 16:00 Uhr |
Theorie gesamter Kurs
|
||
Teil 2 |
9:00 – 11:00 Uhr |
Praktisches Training Gruppe A (mit Hund) |
|
11:00 - 16:00 Uhr |
Theorie gesamter Kurs
|
Praxismodul III - Erprobung der tiergestützten Arbeit |
Teil
|
Uhrzeit | Ablauf |
Referent: Jansen, Frieman Workload: 12 UE
|
Teil 1 Schulbesuch bzw. Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Second Home) |
10:00 – 15:00 Uhr
|
Theorie und Praxis gesamter Kurs (mit Hund). |
Teil 2 Besuch der Wohnstätte für Menschen mit Behinderung Schwerpunkt Geriatrie (Lebenshilfe) |
8:00 – 12:00 Uhr |
Gruppe A (mit Hund) |
|
13:00 - 17:00 Uhr |
Gruppe B (mit Hund) |
Modul IV - Tiergestützte Konzepte im Fachgebiet |
Teil
|
Uhrzeit | Ablauf |
Referent: Hannig, Lange, Knoef Workload: 12,5 UE
|
Teil 1 |
9:00 – 11:00 Uhr
|
Praktisches Training Gruppe B (mit Hund) |
11:00 - 16:00 Uhr |
Theorie gesamter Kurs
|
||
Teil 2 |
9:00 – 11:00 Uhr |
Praktisches Training Gruppe A (mit Hund) |
|
11:00 - 16:00 Uhr
|
Theorie gesamter Kurs
|
Modul V - Prüfungsvorbereitung |
Teil
|
Uhrzeit | Ablauf |
Referent: Schramm, Gotzen Workload: 12,5 UE
|
Teil 1 |
9:00 – 12:00 Uhr
|
Praktisches Training Gruppe A (mit Hund) |
13:00 - 16:00 Uhr |
Praktisches Training Gruppe B (mit Hund)
|
||
Teil 2 |
9:00 – 10:30 Uhr |
Praktisches Training Gruppe B (mit Hund) |
|
10:30 - 14:30 Uhr
|
Theorie gesamter Kurs |
||
14:30 - 16:00 Uhr
|
Praktisches Training Gruppe A (mit Hund)
|
Abschlussprüfung: |
Teil
|
Uhrzeit | Ablauf |
Prüfer: Gotzen, Knoef und Extern Workload: 4 UE
|
|
11:00 – 13:00 Uhr
|
Praktische Prüfung Gruppe B (mit Hund) |
13:00 - 14:00 Uhr |
Schriftliche Prüfung
|
||
14:00 – 16:00 Uhr |
Praktische Prüfung Gruppe A (mit Hund) |
Änderungen vorbehalten
*UE = Unterrichtseinheiten